Doktorin der Medizin, Dozentin
Ärztin für Dermatovenerologie, Allergologie und klinische Immunologie
Interessensgebiete
Trichologie
Onkodermatologie
Chirurgische Dermatologie
Dermatoallergologie
Laser- und ästhetische Dermatologie
Bildung
Klinische Berufserfahrung
Akademische und wissenschaftliche Berufserfahrung
Seit 2004 Dozentin an der Klinik für Infektionskrankheiten und Dermatovenerologie der Medizinischen Universität Vilnius, Leiterin der Residenz. Hält Vorlesungen für Studierende, Ärzte und Residente. Autorin und Mitautorin des Lehrbuchs „Grundlagen des Fernstudiums und der Ausbildung in Dermatologie“, 8 Lehrbücher, mehr als 30 wissenschaftliche Publikationen, hauptverantwortliche Forscherin bei mehr als 10 klinischen Studien, Seniorwissenschaftlerin in 2 wissenschaftlichen Projekten, Vorsitzende der Arbeitsgruppe des methodischen Dokuments „Diagnostik und Therapie von Hautmelanomen“ im Projekt des Gesundheitsministeriums der litauischen Republik, Organisatorin und Dozentin bei litauischen und internationalen Konferenzen und Seminaren.
Praktika, Fortbildungskurse, Konferenzen
Klinik für Dermatologie und Venerologie Uniklinik Köln, Deutschland.Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland.
Spezialisierte Kurse und Seminare in Trichologie, Dermatoonkologie, Laser- und ästhetischer Medizin in Spanien, den USA, Japan, Italien, Frankreich, Deutschland, jährlichen internationalen Kongressen in Litauen, Europa und Amerika.
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen und beruflichen Organisationen
Mitglied des Vorstands der Litauischen Vereinigung der Dermatologen und Venerologen (LDVD)
Mitglied der Europäischen Akademie der Dermatologen und Venerologen (EADV)
Mitglied der Litauischen Gesellschaft der Allergologen und klinischen Immunologen (LAKID)
Mitglied der Europäischen Gesellschaft für supurative Hidradenitis (EHSF).
Mitglied des Rates der Union der Europäischen medizinischen Fachgesellschaften (UEMS–EBDV) von 2016-2022.
Öffentliche Bildungstätigkeit
Gründerin des Bildungsprojekts „Hautakademie“, Leiterin dieses Projekts von 2017 bis 2023, Organisatorin von Vorlesungen und Seminaren zu verschiedenen dermatologischen Themen für Patienten. Gründerin des Bildungsprojekts „Woche zur Prävention von Hautkrebs“, Organisatorin von präventiven Hautkrebsuntersuchungen für die Öffentlichkeit. Organisatorin des Welt-Psoriasis-Tages.
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch, Russisch
Hobbys
Philosophie, Sport, Gartenarbeit, Pflanzenzucht